Alexandra Gräfin Tolstoi

Tochter und zeitw. Sekretärin des 1910 verstorbenen russ. Schriftstellers Leo N. Tolstoi; Veröffentl. u. a.: "Die Tragödie Tolstois", "Tolstoi - das Leben meines Vaters"

* 1. Juli 1884 Jasnaja Poljana

† 26. September 1979 Valley Cottage bei New York

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 50/1979

vom 3. Dezember 1979

Wirken

Gräfin Alexandra Tolstoi war die jüngste Tochter Leo Tolstois. Als Leo T. seinerzeit begann, gegen den Widerstand seiner Frau und seiner Kinder seine religiösen Gedanken in die Tat umzusetzen, stieß er damit bei der in Moskau und durch Privatlehrer erzogenen A.T. auf großes Verständnis, so daß sie etwa ab 1901 seine rechte Hand und Sekretärin wurde. Mehrfach wies sie damals Heiratsanträge ab, nur um bei ihrem Vater bleiben zu können. Ihr vermachte er die Rechte aller seiner Werke, bevor er starb. "Mit dem ersten Geld, das die Bücher brachten, habe ich riesige Ländereien gekauft und sie den Kleinbauern geschenkt", erzählte die Gräfin später.

In Übereinstimmung mit Tolstois letztem Willem bereitete A.T. nach Tolstois Tod 1910 eine Ausgabe seiner bis dahin unveröffentlichten Werke vor. Ebenso verteilte sie die Güter des Grafen an die Bauern und behielt sich nur einen kleinen Wohnsitz vor. Die Jahre bis zum ...